Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2011, 20:37   #6
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Jenni

wenn du kannst setzt den verletzten Wels in einen Einhängekasten oder ein kleineres Becken.

1. Um den Krankheitsverlauf/Heilung besser verfolgen zu können.
2. Damit du evtl was machen kannst bei einer bakteriellen Infektion
3. um ihn gezielter Füttern zu können

Wie alt/groß ist der L134?

Ich hatte einen L46 bei dem Wels war auch keine Schwanzflosse mehr da, aber es ist alles nachgewachsen.



Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten