Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2011, 16:19   #4
Kuba
Babywels
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: in der Mitte
Beiträge: 6
@Frank

Blubberbläschen klingt wohl doch eher nach Schaumbad ;-)
Ich hatte eigentlich vor meinen Eheim Aquaball zum Einsatz zu bringen, da ist oben ein Diffusor dran, der das Becken in einen kleinen Whirpool verwandeln kann, je nachdem wie stark man ihn einstellt.
Dadurch wird mehr Sauerstoff in das Becken gebracht, bzw. kommt mehr Bewegung an die Wasseroberfläche.
Und soweit ich weiß drückt das den pH schon ziemlich nach oben. Durch den Sauerstoff wird CO2 ausgetrieben. In meinem Sulawesibecken hats jedenfalls funktioniert :-)

Wurzeln färben das Wasser immer so leicht bernsteinfarbend. Das mag ich so garnicht. Garnelen stehen ja drauf, aber ich hoffe, dass das den Welsen eher schnuppe is.

Welche Steine da hinein sollen ist noch offen. Und wenn die das Wasser n bischen aufhärten, wär das bei ner KH von 2 wohl auch eher gut. Irgendwas helles, damit sich die Welse farblich schön absetzen.

Mein Töchterchen hat hohe Ansprüche, hätts gern schön farbig. Und da sind wir uns was die Beifische betrifft noch nich so ganz einig. Das müssen ja auch welche sein, die eher auf warmes, eher weiches Wasser stehen.
Vermutlich wirds auf ein Buntbarschpäärchen hinaus laufen.

Jetz muss ich erstmal ne passende passende Rückwand besorgen. Wir hatten an Milchglasfolie gedacht, mit etwas eher dunkelblauem dahinter.

Meint Ihr, mein Aquaball wäre ausreichend für das Becken? Hab noch einen kleinen im Keller und würde dann soviele Elemente dazu kaufen, dass er gerade noch von der Höhe her passt.

@Asterix ;-)

Geändert von Kuba (05.08.2011 um 16:36 Uhr).
Kuba ist offline   Mit Zitat antworten