Ich wollte nur einen Satz zu den Vitaminen im allgemeinen sagen. Wasserlösliche Vitamine kann man in der Regel nicht überdosieren, die werden immer wieder abgegeben. (Bei den Säugern und Co über den Urin, wie das nun genau bei den Fischen geht, ob das hier auch gilt, oder ob gerade die wasserlößlichen Vitamine hier leichter überdosiert werden können, weiß ich nicht ;-) )
Bei den an Land lebenden Arten sind das Problem die fettlößlichen Vitamine, welche das sind kann man sich anhand des Supermarktes EDEKA merken. Also Vit. A, D, E und K. Die können überdosiert zu schwersten Vergiftungen und sogar zum Tode eines Tieres führen, denn ein Zuviel kann nicht über die Niere ausgeglichen werden...
Aber wie gesagt, wie das nun bei den wasserbewohnenden Tieren ist, weiß ich auch nicht so genau... Aber es interessiert mich brennend, also falls Einer da etwas genaues weiß, immer her mit den Infos! ;-)
|