Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2011, 11:00   #6
carnacat
Babywels
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 16
Zwei Weibchen? Meinste echt? Hm... schon möglich. Und ganz ehrlich: ist mir nur recht. So schön wie die Gibbiceps sind - wer hat schon ein ausreichend großes Becken und ist sich im Klaren dass die Tiere eben auch sehr alt werden können. Wenn ich mir vorstelle ich müsste dann etliche Tiere davon vermitteln dann bekomme ich im Voraus schon ein ganz schlechtes Gewissen

Also haut mich dass ich so einen Aufruhr veranstaltet hab


Mal was ganz anderes: nun sind in dem Becken nur noch Trauermantelsalmler, Glühlichtsalmler, Marmorbeilbäuche, Marmorpanzerwelse, Pandapanzerwelse und eben die Gibbiceps. Sorry dass ich die "korrekten" Namen der anderen nicht so auf der Pfanne habe.
Der Bestand ist insgesamt relativ klein - es können also gut noch ein paar Fische da rein. Was passt gut zu denen die schon da sind?
Der Tank ist 2m lang, 60cm tief und 70cm hoch ... vorne ein bisschen abgeeckt. Also werden es wohl knapp 900l sein. Filter ist ein öhm... großer (keine Ahnung was für ein Fabrikat) 19l Filtervolumen, wälzt 1200l die Stunde, mit Lavastein dann so ein grünes specksteinartiges Zeug, und Torfpellets. Anschliessend läuft das Wasser durch so eine UV-Funzel.

Ihr seht schon ich bin nicht so der Experte
Bin für Besatzvorschläge sehr dankbar
Ich mag gern so Underdogs... muss also echt nix schrillbuntes sein. Lieber kleine Tiere, die erst auf den zweiten Blick gewinnen und dafür im Schwarm

UND: wenn die Gibbiceps mal an der Scheibe kleben dann mach ich mal Bilder - vielleicht kann mir dann ja jemand konkret sagen welches Geschlecht die haben.

Und äh - vielleicht kann ja jemand mal den Fred teilen oder so ... hat ja nun nicht mehr wirklich was mit Gibbiceps-Nachwuchs zu tun
__________________
LG Tascha

-----------------------------------------------

völlig ahnungsloser fische-schönfinder
carnacat ist offline   Mit Zitat antworten