Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2011, 17:36   #9
seezunge
Babywels
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 19
Hallo und guten Tag,

ich habe die abgebildete Art auch unter dem Namen C.semiaquilus erworben.
Meine Recherchen über das Internet und die besagte Zeitschrift Amazonas
(Nr.9 Jan./Febr. 2007) und spätere Ausgaben ließen mich zur Überzeugung
gelangen, dass es sich bei den abgebildeten Tieren um C. fowleri handelt.
In der o.g. Zeitschrift ist neben C. semiaquilus "Peru Black" und der Form
"Huanta" auch eine Abb. von H.G. Evers von C. fowleri die relativ dunkel ist,
dunkler als die hier abgebildeten und auch meine Tiere.
In der Amazonas (Nr.32 Nov./Dez. 2010) zeigt Evers erneut eine Abb. von
C. fowleri die von der Fa. Amazon Aquatics importiert wurde (über Kolumbien
aus dem Grenzgebiet Venezuela/Brasilien). Diese Tiere sind ebenfalls relativ
dunkel.
Zusammenfassend ist wenig über C. fowleri bekannt, dass Verbreitungsgebiet
wesentlich größer, und die Art offenbar viel variabler als zunächst vermutet.
Vermutlich stammen die genannten Tiere alle von einem Importeur aus
Holland.

Gruß Axel
seezunge ist offline   Mit Zitat antworten