Ich bin jetzt erst über den Thread hier gestoßen und muss sagen, dass es unglaublich interessant ist. Die Kleinen haben wirklich die spezifischen Merkmale der jeweiligen Art.
Auch, wenn ich gegen die Hybridisierung bin, bin ich ebenso fasziniert davon. Und vor allem, dass man hier den kompletten Werdegang verfolgen kann.
Ich halte selbst adulte L201 mit juvenile L333 zusammen und baue mir vor angst, dass doch ein frühreifer L333 dabei ist ein eigenes Becken auf.
Ich teile auch die Bedenken, dass ein Trend entstehen könnte, die Tiere zu "kombinieren" um schöne neue Färbungen entstehen zu lassen. Bei Malawis ist es ja schon lange so (Firefish/Marmelade Cat/Othopharinx Lithobates Black Orange Dorsal).
Allmählich werden diese Hybriden ja immer mehr akzeptiert und noch nicht mal jeder Halter weiss, dass es Hybriden sind.
__________________
Gruß
Stefan
_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
|