Hallo Johannes,
na ja, ich taue sie unter kaltem Wasser in einem Artemiasieb auf und gebe sie dann ins Becken.
Ein paar werden durch die Strömung nach unten gezogen und verhängen sich in den Pflanzen. Einige bleiben an der Oberfläche, das stimmt. Ist aber eigentlich egal, das ich erstens abends füttere, so dass die Welse genug Ruhe haben, um sich frei bewegen zu können. Und zweitens sind sie ja auch recht gute Schwimmer. Die holen sich die Larven schon; auch die von der Oberfläche.
Gruß,
Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
|