Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2011, 10:09   #38
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Damian,

Zitat:
Zitat von Iceman79 Beitrag anzeigen
Hi - wen du mir sagt´s welches von den das Weibchen ist
Du meinst bestimmt den zweiten Wels mit der etwas spitzeren Heckflossenenden und der feineren Musterung auf dem Kopf der auf dem Bild 4 zu sehen ist?
jepp, das Männchen ist auf dem Schwanzstiel stark bestachelt.

Zitat:
Zitat von Iceman79 Beitrag anzeigen
Ich wollte die eigentlich nicht mehr raus hollen, da gestern bei der Aktion ein kleiner dran glauben musste der ist irgenwie rausgesprungen so das ich es bei der Fotoaktion nicht bemerkt habe und hat es dann nicht geschaft...
naja, es würde ja das Tier aus der Wurzel reichen.


Zitat:
Zitat von Iceman79 Beitrag anzeigen
Verbreitung - da hab ich auch schon dran gedacht, da ich nicht gerade wenig für die Welse hingelegt hab und so wie ich gesehen hab ist der Nachwuchs auch gefragt aber zur Anfang des Threads wurde es mir davon abgeratten!!! Kein Plan Ich hab ja sowieso nicht dran geglaubt, dass es etwas draus wird und wie die schon damals sagten mit 20-30 Welsen im Becken wird der Filter auf Hochtouren laufen müssen - Falls du Ineresse hast, dann hab ich persönlich nichts gegen will aber nicht deswegen gesteinigt werden wohne in der nähe von Dortmund
ne, also weiterverbeitreiten solltest du diese Tiere nun nicht unbedingt, zumindest nicht an beliebige Leute.
Mir persönlich geht es dabei dann auch eher darum zu schauen, ob diese Tier fertil sind, und wenn ja wie sich dann die F2 verhalten.

Mich interessieren daran also eher die wissenschaftlichen Aspekte, da man dadurch interessante Daten bekommt.
Ich schicke dir mal ne PN.

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten