ja, die berichte hatte ich schon vor der anschaffung gelesen.
aktuell habe ich noch einige kleinere l-welsarten zusammen im gesellschaftsbecken mit 900 litern.
keine ahnung, wann ich die das nächste mal erwische. sehen kann ich sie nicht wirklich.
dachte schon einige male, dass sie gestorben sind, aber dann plötzlich kamen sie nachts raus.
ich denke auch ,dass die wasserqualität im großen becken etwas leidet, seit dem die l165 etwas größer geworden sind (ca30cm). die ganzen schwebeteilchen bekomme ich kaum noch raus, trotz hmf und zusätzlichem innenfilter mit feiner filterwatte. wasser wechsle ich momentan jede woche etwa 60%.
no2 ist aber nie nachweisbar. dennoch stören mich die schwebeteilchen.
__________________
Gruß
Stefan
_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
|