Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2011, 16:48   #27
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Hallo Marjon,

cool!!! Berichte weiter, das wird bestimmt was!

@Frank:
Anfangs habe ich die Schalen im AQ auf dem Wasser schwimmen lassen! Somit war die Temperatur mindestens die des Wassers. Aber das war bald nicht mehr praktikabel. Denn wenn die kleinen geschlüpft sind und man beim Arbeiten im Becken mal eine Schale umkippt, dann sind die kleinen gut verteilt.............

Somit stelle ich die Schalen einfach auf die Abdeckung meines größeren AQs. Die Temperatur habe ich nie gemessen. Aber durch die Beleuchtung erwärmt sich die Abdeckung und somit auch das Wasser, ebenso durch die Wärme, die das AQ abgibt.

Was ich bisher noch nicht erwähnt habe (sorry), ist, dass ich die Schalen mit z. B. einer Plexiglasscheibe abdecke. Somit wird zusätzlich etwas Wärmeverlust verhindert.

Viele Grüße,

Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten