Hallo Holger,
Zitat:
Gibt`s vielleicht Tip`s und Hinweise was ich falsch gemacht habe und das nächste Mal besser machen kann.
|
Meiner Meinung nach, dir ist kein Fehler untergelaufen.
Meine 6xL107 halte ich in 60er Becken mit sehr viel Holz, feiner heller Sand, Wasser: 24-27°C, ca.12 Gh, 6,5 pH. Das Männchen hat das erste Gelege (vielleicht die zweite auch) gefressen, dann eine ausgebrütet und die nächste wieder aufgefressen. Die Eier bzw. frisch geschlüpfte Larven wurden am 4-5 Tag aufgefressen, somit waren die Eier befruchtet und haben sich gut entwickelt. Die Gelege waren nicht sehr groß ca. 8-12 Eier. Wieso das Männchen das tat kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke das die Eier zahl bei den Art immer so niedrig ist.
Ps.Um Geschlecht zu bestimmen werde mich zu 90% auf der Kopfform (Ansicht von oben) verlassen, Tentakel sind bei dem Ancistrus sehr unzuverlässig.
Gruß,
Christoph