Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2011, 13:08   #20
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Hallo Marjon,

ich habe die Eier immer von den Scheiben und Pflanzen abgesammelt und in separate Schalen gegeben mit etwas Wasser aus dem Aquarium. Zusätzlich habe ich noch etwas Seemandelbaumblätter gegen Verpilzung in die Schalen gelegt.
Die Schalen habe ich dann einfach auf das Aquarium gestellt und morgens und abends das Wasser gewechselt. Nach ca. 5 Tagen schlüpfen die ersten Larven. Wenn die kleinen den Dottersack aufgezehrt haben, füttere ich sie mit frisch geschlüpften Artemia.
Den Wasserwechsel führe ich weiter so fort.
Nach einiger Zeit überführe ich die kleinen dann in ein extra Aqaurium oder einen Einhängekasten.
Du kannst auch hier mal nachlesen: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26447
Das ist jetzt ein Jahr her. Vielleicht findest du da auch weitere Infos!

LG;

Eric

Geändert von Rohga (29.05.2011 um 13:12 Uhr).
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten