Welche Krankheit haben meine Antennenwelse?
Angaben zum erkrankten Tier:
Antennenwelse/Rot und Normale. 3-12 cm groß, weiblich und männlich, die betroffenen welse habe ich seit ca. 6 monaten.
Auffälligkeiten:
seit 2 tagen,die athmung ist normal, der kot scheint auch normal zu sein. das fressverhalten ist auch normal. verletzungen konnte ich bei dem großen roten weibchen noch nicht sehen.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Das rote weibchen verhällt sich im großen unsauffällig, was mir aber aufgefallen ist das sie auf dem kopf einen grau/schwarzen punkt hat, der nach oben gewölbt ist.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
des weiteren habe ich einen kleinen roten antennenwels entdeckt, der eine rote wunde aufwieß, die innen weiß war und auch nach oben gewöllbt. des weiteren sind auch ein paar kleine antennenwelse die immer mal wie es schenint angeknabbert wurden. habe in dem becken auch noch wild gubbys drinn, die aber keine veränderungen aufweißen. ich habe auch Red Fire Garnelen drinn, die immer weniger werden, wo ich aber nicht sicher bin, ob es da einen zusammenhang gibt.
Fütterung:
ich füttere 1-2 mal täglich.flockenfutter in kleinen mängen und wels chips am morgen.am abend füttere ich auch flockenfutter und Welstabs. 2-3 mal die woche bekommen sie auch mal Kartoffel, Zuccini oder Gefrostette rote/weiße Mückenlarven.
Wasserwerte:
Temperatur:24-25
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
nicht gemessen
Wasserwechsel:
wasserwechsel mache ich jede woche ein mal, entehme ca 1/3 des beckens und 1 mal im monat mache ich einen großen wasserwechsel und und entnehme etwas über die hälfte wasser. der letzte ww war 2 tage vor dem wasserwechsel. der letzte ww war am sonntag.
Wasseraufbereitung mit:
Informationen zum Becken:
filterung: Ausenfilter/hbmf sauerstoff 24h Bodengrund: Feiner kies und größterteil Feiner Sand.beleuchtung 4-6 Stunden Täglich
Beckengröße:
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
wurzeln monapie,1 lochgestein, welshöhlen 6, kleine terakotta töpfe,schieferplatte, pflanzen: Anubis und andere
Besatz:
Wild Gubbys ca 40, Blasenschneckenturmdeckel schnecken, posthornschnecken, 2 Rota antennen männschen, 1 Rotes weibchen, 1 L 240
Neuerungen / Wann:
L240 vor ca 2 monaten,1 roter antennen männchen vor ca 3 wochen
Vorherige angewandte Medikation:
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Weitere Informationen / Bilder:
hallo, hat jemand eine ahnung was es genau sein könnte hab mich schon im forum umgeschaut,aber bin mir nicht sicher was ich dagegen tun kann. bilder kommen noch.
lg Andrea
|