Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 21:48   #7
Cisko
Babywels
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 15
Der erste Kommentar von Volker war kein Hinweis zu meinem akutem Problem, sondern ein Hinweis auf meine Mangelhafte Haltung. Konnte da leider nicht herauslesen, das ich das machen soll, das die Heilung besser verläuft.

Von was für einem Becken geht ihr eigentlich bei mir aus? Ich hab doch geschrieben 120 x 60 x 40 (wobei 40 der Wasserstand ist)??
Zu klein für 2x 12cm Schildkröten? Ja die sind Ausgewachsen, waren so groß als ich die bekommen hab und sind es jetzt immernoch!!
Bitte nciht mit der Rotwange verwechseln, die "ja so süß" im Denner schwimmt udn später als 30cm in nem 54liter Becken endet.

Ich glaube mich auch zu entsinnen, das ich irdendwo was geschrieben hab, das man sich erst mit einer Thematik auskennen sollte, bevor man mit allgemeinen Klischees angreift. Dabei hab ich auch was von einer verminderten aktivitätsphase geschrieben und nichts von einem Winterschlaf, da ist nämlich ein Unterschied.
Witzig, Schildkröten können dann fast den ganzen Tag unter Wasser pennen, da macht man sich am Anfang schon fast Sorgen.

Sonstige Technik hab ich natürlich auch, Sonnenplatz mit HQI und entsprechender Sonnenzeit zur Jahreszeit. Hab bisher auch keine Krankheiten bei den Schildis gehabt.

Das die Fische fressen ok...meine sind dafür zu faul....und ich hab die schon ein paar Jahre..hatte mal ein paar Neons ohne Schwänze, aber auch das waren die noch zu mühsame Beute um sie ganz zu fressen.
Seit ca einem 3/4 Jahr hab ich 5 L333 als klein in dem Becken gehabt (Mittlerweile im Keller in einem anderem Becken, aber alle 5 leben noch)
Meine 4 L204 haben noch keine Flossenverluste gehabt.

Achja..das gute Landwirtschaftsministerium. Als ich vor Jahren die Schildkröten gekauft hab, wusste ich noch nicht, das die Nachweispflichtig sind. Da ich jetzt die Welssucht hab und mittlerweile auch über die Nachweispflicht bescheid weis, hab ich meine 2 Mädels dort melden wollen, so das ich neue Besitzer finden kann. So..nu hab ich das Schreiben daheim, das ich für die Tiere einen Abstammungsnachweis brauch und ein Kaufvertrag nicht reicht, solang darf ich die Tiere nicht hergeben. Der ehemalige Besitzer meldet sich natürlich nicht zu dem Thema.

So ist die aktuelle Situation, wie genau ich da jetzt weitermach ist mir auch noch nicht 100% klar. Momentan tendiere ich zu einem kleinem Überwinterungsbecken im Keller, ist aber auch nicht das was ich mir Vorstelle. Muss mit dem Amt nochmal sprechen, was für Optionen ich noch hab.

Vielleicht hilft ja das auch mal für mehr Verständnis.
Denn noch ist fraglich warum man einen Hilfesuchenden mit konfrontation begegnet und ihm nicht hilft. Das Thema hies nicht "kann ich Schildkröten mit L-Welsen halten"

btw. hab ich folgendes erster vorgeworfen bekommen:
"Ein Mittelchen hier, eins da.
Wenn einer stirbt, kommt Nachschub, ist ja nur ein Fisch."

Auch nicht grad nett, oder? Zumal ich GENAU DAS nicht tue und hier nach Hilfe gesucht hatte !!!!!

aber..nach meiner momentanen Erfahrung in diesem Topic, wird all mein geschriebenes wieder überlesen und neue oder alte Sachen vorgeworfen, viel spass dabei
Cisko ist offline   Mit Zitat antworten