Hallo Ralf,
vor langer langer Zeit, also im letzten Jahrtausend

, bekam ich von meinem Vater 2 Wasserschildkröten geschenkt. Als kleiner JUnge kamen sie in mein 200 Liter Becken und sahen recht hübsch aus.
... dann saßen sie hinter meinem Ancistrus und langsam wurde ihr Hals länger .... schnapp und ein Stück aus der Schwanzflosse war draussen. Das ging ja gar nicht und ich kann dir nicht mehr sagen, was mit ihnen passierte, es ist zu lange her. Sie verschwanden zumindestens aus meinem Becken.
Ja, sie fressen Fische und
ja ihnen ist es egal ob es ein Goldfisch oder teurer L - Wels ist. Da du L 200 Highfin(!!!!) hast, werden diese Highfinflossen als erstes in ihren Mägen verschwinden.
Die langen Flossen locken sie regelrecht an und sie graben die Fische sogar unter Steinen aus. Auch wenn sie es jetzt noch nicht machen, es ist als wenn du einen Löwen mit der Milchflasche aufgezogen hast, irgendwann wird er zubeißen. Es ist in seinem Blut und Genen.
Das mit dem Wasserverunreinigen, kann ich leider auch nur bestätigen - ok seid dem sind fast 40 Jahre vergangen und die Technik ist besser geworden, aber die Belastung des Wassers ist immer noch sehr stark. Hier im Forum kann man lesen, was dann mit den Fisch so alles passieren kann. Zudem ich eine Bekannte habe, die ein Schildkrötenbecken besitzt. Da setzt sie Guppies rein, als Futter.
Zitat:
Zitat von Cisko
..... Dir wärs doch lieber gewessen, mir wären die Tiere gestorben, als das du mir helfen hättest wollten,...ist ja nur ein Fisch.....
|
Dieser Satz ist nur gemein, keiner wünscht hier jemanden das. Egal ob mit Schildkröte oder ohne.
Übrigens konnte ich auch nicht erkennen, dass du sie schon krank gekauft hast. In 10 Tagen kann ne Menge im Becken passieren....
Und Volker sagte ja gleich am Anfang, trenne sie doch mal, um dann über die Behandlung zu sprechen.
So wünsche ich Dir viel Erfolg bei deinem Versuch, nur wird es nicht funktionieren. Das es deinen Welsen besser geht, das freut mich.
In diesem Sinne....
Edit: Der Link von Volker sagt ja alles
