Hallo Michael,
hatte ein ähnliches Problem, beim ersten Mal waren die Eier plötzlich weg, ich dachte gut, er braucht vielleicht 2-3 Gelege bis es funktioniert. Danach habe häufiger beobachtet, wie die Männchen meiner 201er ihre Eier einfach rausgewedelt haben aus der Höhle, diese wurden dann ein gefundendes Fressen für meine Diskus.
Ich habe dann Einiges ausprobiert, am Besten klappt folgendes Vorgehen, nach 2-3 Tagen nehme ich die Höhle samt Männchen in den EHK, dabei halte ich die Höhle zu, sodaß der 201er nicht aus Panik getrieben die Höhle verlässt (ist auch schon mal passiert). Ich stelle unter den Höhleneingang einen Saugnapf, dass die Höhle Vorne höher ist, ich finde das ist wichtig ! Sobald die Eier geschlüpft sind hast du gewonnen, selbst wenn jetzt die Larven herausgewedelt werden, habe ich dann keine Ausfälle mehr. Ich kontrolliere den EHK immer nach Larven, diese kommen dann in ein kleines relativ grobes Netz, welches ich in den EHK stecke direkt an den Einströmer. Ganz zu wild (Strömung ) mögen die Larven es aber nicht, sobald der Dottersack fast aufgebraucht werden die Kleinen in den EHK entlassen.
Zumeist hat der Alte die Larven kurz nach dem Schlupf herausgewedelt, aber z.Z. habe ich einen L201 im EHK, dieser bewacht seine "Kinder" besser zum 1. mal deutlich länger.
Von meinen LWelsen, betreuen die L201 ihre Gelege am schlechtesten, mag Zufall sein.
An deiner Stelle würde ich das Männchen in den EHK überführen, eine kleine Erhöhung vorn unterlegen und hoffen, das es klappt, ggf. frisch geschlüpfte Larven einsammeln. Eier, welche vor dem Schlupf aus der Höhle sind, haben meist eine schlechte Prognose bei mir gehabt, trotz Netz und ausreichend Strömung. Ich glaube wenn die Eier bzw. frisch geschlüpfte Larven aus der Höhle gewedelt werden, sind sie potentelles Futter für die anderen Fische auch andere Welse, ich denke das ist der Grund warum nach 4 Tagen die Eier bei dir weg sind.
Hoffe, ich konnte dir helfen
Gruß Markus
|