Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2011, 11:18   #21
Blup
Wels
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
Hallo,

entschuldigt, dass ich erst jetzt dazu komme, Bilder reinzustellen! Über Ostern waren wir viel unterwegs.

Das Becken steht jetzt seit fast zwei Wochen und der Nitritpeak hat sich leider noch nicht blicken lassen. Dabei warten wir doch ungeduldig darauf, damit wir endlich die Welse umziehen lassen können.

Hier erst mal ein erstes Gesamtbild des Beckens:


Und hier eine Sicht von halb oben von der linken Seite des Beckens:


Und von der rechten:


Ein paar Kleinigkeiten werden noch umgestaltet. Der Stein, den man links im Bild sieht, hält nur die große Wurzel unter Wasser. Sobald die Wurzel von alleine unten bleibt, wird er entfernt.
Die eine Tonröhre liegt noch nicht richtig, zwei Tonröhren kommen noch dazu (sie ziehen mit den Welsen um), so dass es dann insgesamt sechs Röhren sind und dazu viele Wurzeln, die ebenfalls Höhlenverstecke bieten.
Als Pflanzen haben wir uns jetzt für 5 Anubias entschieden und außerdem drei große Vallisnerien-Ableger eingepflanzt. Meint ihr, die haben eine Chance bei dem doch recht dunklen Licht und der stärkeren Strömung?

Im großen und ganzen sind wir sehr zufrieden mit dem neuen Becken!
Optisch finde ich es schön, das Licht ist zwar recht schwach, lässt und sie Welse aber trotzdem recht gut beobachten, von der praktischen Handhabung wird es mit einem Außenfilter von Eheim und drei Futterplätzen vorne an der Scheibe hoffentlich ganz gut klappen.
Das wichtigste aber: Ich glaube, die Welse werden sich da sehr wohl fühlen. Sie bekommen schöne hohe Temperaturen, nicht zu helle Beleuchtung, feinen Sand, aber vor allem ganz viele Verstecke und die Möglichkeit, sich sehr gut zwischen diesen Verstecken hin und her zu bewegen und trotzdem geschützt zu sein.
Wir hoffen, sie werden sich dort wohl fühlen!

Liebe Grüße,
Kerstin
Blup ist offline   Mit Zitat antworten