Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2011, 22:17   #24
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
Da ich weder ein reines Pflanzenaquarium haben werde, noch ein reines Harnischwelsbecken, möchte ich mich informieren, wie ich das am besten hinkriege!
Ganz einfach: Welsbecken mit Pflanzen besetzen und schauen welche Pflanzen das mitmachen. Wie gesagt, die Bedürfnisse der Tiere sollten Vorrang haben. Es gibt sehr viele schöne Pflanzen, die in Welsbecken gut wachsen. Viele Anubien und Cryptocorynen wachsen sogar bei dauerhaftem Dämmerlicht sehr gut. Meine Cryptos sind jetzt ca. 1,50m lang und die Büschel werden immer dicker, so dass ich bald wieder welche abgeben muss, und die bewohnen ein 2m-Becken mit 50er Wasserstand, welches von einer Jahre alten T8 Röhre mit 36 Watt beleuchtet wird. Wenn etwas mehr Licht vorhanden ist, kommen noch viel mehr Pflanzen in Frage, die ich jetzt hier nicht alle aufzählen kann. Ich kenne kaum Pflanzen, die unbedingt auf erhöhte CO2-Werte angewisen sind um zu überleben.

Zitat:
Ich hatte in meinem Becken schon mit Algen zu kämpfen, daher bin ich an gutem Pflanzenwachstum interessiert!
Dann könnte es sein dass im Wasser zu viele Nährstoffe vorhanden sind, die Beleuchtung sehr stark ist und/oder das falsche Farbspektrum hat. Selbst in meinen unbepflanzten Becken kriege ich keinen vernünftigen Algenwuchs hin, sei es Nahrung für die Ancistren, oder sei es die Wunderschöne Pinselalge, die, wenn sie einen Felsen oder eine große Wurzel komplett überwuchert hat, und in der Strömung weht, einen einmaligen Anblick bietet. Alle haben Algen. Nur ich nicht. Irgendwas mach ich falsch.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten