Tag,
Zitat:
Durch Holz gibt es keinen wesentlichen Sticksoffeintrag. Wo soll das also herkommen?
|
für "Frischholz" mag das zutreffen.
Die von uns verwendeten, teilhumifizierten Hölzer enthalten dagegen Huminsäuren und weitere Abbauprodukte, an die häufig Proteinreste zumindest angelagert sind (die Originalquelle der Proteine spielt dabei keine Rolle). Proteinabbauprodukte sind dabei mit die "haltbarsten" Bestandteile im Zuge der Humifizierung.
Da Proteine aus Aminosäuren aufgebaut sind, folgt, dass teilhumifizierte Holzbestandteile deutlich mehr stickstoffhaltige Substanzen/kg beinhalten als das entsprechende Frischholz.
Über den Grad des Eintrags in Aquarienwasser ist damit natürlich nichts gesagt.
Grüße, Sandor