Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2011, 07:12   #20
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hi,

Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen

Wieviel Ozon geht rein, Redoxpotential, Nitrat(ohne und mit Ozon), Leitfähigkeit.
Menge an Ozon ist angegeben weiter vorn in Post 10. Redoxpotential und Leitfähigkeit habe ich noch nie gemessen. Vielleicht kann ich mir mal ein Messgerät ausleihen. Nitrat sollte auch bei Ozon da sein. Es verbleibt ja im Becken. Nitrit ist nicht messbar. War es aber auch vorher nicht. In keines meiner Becken.

Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen

um über den Sinn oder Unsinn des Systems urteilen zu können, bräuchte man mindestens 2 Aquarien, in denen die gleichen Bedingungen vorliegen, halt eines mit Ozon das Andere ohne. Also exakt das Gleiche, dann kann man die Unterschiede messen, auch müsste genau die gleiche Menge an Futter gegeben werden. Sicherlich wäre es noch genauer, wenn man dann nochmal beide Systeme zum Vergleich hätte.
...da hast du vermutlich recht. Leider kann ich damit nicht aufwarten. Da müsste ja auch der Besatz und die Einrichtung gleich sein. Soetwas habe ich nicht vorrätig ;-)
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten