Hi,
ich hatte für einen Zeitraum von ca. 3 Jahren auch solche roten Würmchen im Aquarium. Leider habe ich kein Bild mehr gefunden. Bei mir waren sie aber immer zwischen Scheibe und Kies. Sie sind dann mit der Zeit (Wochen und Monate) weiter nach oben gewandert, aber ich glaub sie waren nie höher als 20cm (Aquarienhöhe 50cm). Sie saßen ziemlich fest an der Scheibe. Negative auswirkungen konnte ich nie beobachten, die Welse haben die betroffenen Stellen ebenso abgefressen wie freie Stellen der Scheibe. Keine unerklärlichen Todesfälle in der Zeit, nichts Besonderes.
Ich glaube nicht, dass diese Tiere an dem Hecheln der Welse und den roten Stellen schuld sind. So plötzlich können die ein so großes Becken nicht zum Kippen bringen.
Was machen die S. aureatus jetzt?
edit: Mulmansatz an der Wasseroberfläche? Bei mir sammelt sich Mulm unten in strömungsarmen Ecken. Wie sah das aus, wie eine dicke Kahmhaut?
lg Daniel
|