Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2011, 19:07   #1
sumiczka
Babywels
 
Registriert seit: 05.03.2011
Beiträge: 14
Frage zu Peckoltia compta L134

Hallo

zuerst eine kleine Vorstellung meines Beckens.

Masse: 65x40x35
Filterung: Eck-Mattenfilter, dahinter ein Strumpf mit Torfgranulat
PH: 7-7.2
KH: 4
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Temperatur: 28
Kiesbecken, braun
8 Tonhöhlen
1 Riesenwurzel, nimmt fast keinen Bodengrundplatz weg, da sie nur an
3 Stellen aufliegt, bewachsen mit Anubias

Besatz: 2 ausgewachsene L134 Männer
2 L134 a etwa 6,5-7,5 cm, Geschlecht nicht bekannt
1 L134 mit etwa 5,5 cm
1 Kampffisch Männchen und 2 Weibchen
Sind alle sehr vital und gar nicht scheu, was mich sehr feut.


Jetzt zu meinen Fragen

1) Die 2 Kerle habe ich von jemanden aus der Fischbörse, habe aber jetzt den
Eindruck, dass der eine ein Peckoltia compta aus dem "Rio Jamanxim" ist
und alle anderen aus dem "Rio Tapajos".
Ist das ein Problem? Er verjagt bei der Fütterung alle Welse bis auf den
einen Großen.

2) Nach dem Durchlesen einiger Beiträge glaube ich fast, dass eine
Geschlechtsbestimmung von Weibchen erst 100% möglich ist, wenn
sie Eier gelegt haben.
Die 2 weiteren Welse, 6,5-7,5 cm, scheinen fast gar keine Odontoden
am Körper zu haben, eher super super super feine und eigentlich nur unter
nem bestimmten Winkel zu sehen. Etwas rund scheinen sie, von oben
betrachtet, zu sein.
Was meint Ihr dazu?

3) Die großen Kerle sind voll bestachelt, Grund für Laichstimmung?
Könnte es drauf hinweise, dass doch Weibchen im Becken sind?

4) Besuchen eigentlich nur Männchen in Höhlen vorzufinden?
könnte man daraus auf Geschlechter schließen?


Das war jetzt viel, sorry. Bin aber voller Wissenshunger.

Vielen dank für Eure Antworten.

LG,
Sumiczka
sumiczka ist offline   Mit Zitat antworten