Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2011, 19:51   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo,

ich wollte das alte Thema nochmal rausholen.Ich schrieb ja damals,das meine L 264 sich nicht an den Silikonnähten vergreifen.

Ja das war einmal

Als ich vor ein paar Tagen in den Keller ging und mal nach den rechten schauen wollte,viel mir auf das bei diesen Becken(siehe oben)am Wasserstand doch einiges fehlte ca 10-15 cm

Der zweite Blick war am Boden,alles nass!!!!!!!.Nach wieder auffüllen wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen,und sah dann entsetzt,daß das Wasser auf der einen Seite der Naht wie ein kleines Rinnsaal floss.

Ich ahbe die L 264 in 2 eingefahrere 80 cm Becken übergesiedelt,bis ich umziehe.

ein neues Becken wurde bestellt,halt es werden gleich zwei

150 x 50 x 30 und 130 x 50 x 30.

Das was ich machen werde damit ich sowas vorbeuge,ist das ich mir 2 cm breite Glasstreifen über die Naht zusätzlich kleben werde.

Das Becken habe ich heute mit den Hammer zertrümmert und gleich entsort da ich gesehen habe,das auch die anderen Nähte schon Fraßspuren hatten.

Eigentlich wollte ich die L 264 bach den Umzug ins 2 meter Becken setzten weiß es aber noch nicht,da ich Angst habe das sie mir meine Rückwand zerschrettern.

Falls es hinhaut werden es nur noch 11 Tiere sein,da ich 4 Böcke abgegeben habe.

Dazu noch paar Disketten,und paar Beifische.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten