Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2011, 19:50   #10
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Zitat:
Zitat von Karsten S. Beitrag anzeigen
Beilbäuche wären vermutlich noch eine Alternative, die kleben ja immer an der Wasseroberfläche.
nicht alle Arten kleben an der Oberfläche. Die Langweiler, also die, die quasi nur an der Oberfläche kleben, sind fast ausschließlich die Arten der Gattung Carnegiella. Die sind teilweise noch zu dumm zum fressen, bzw. haben nicht wirklich einen Drang zur aktiven Futtersuche.

Die Arten der Gattung Gasteropelecus, zumindest die zwei, die ich bisher gepflegt habe oder pflege, zeigten mir ein gänzlich anderes Verhalten. Sie stehen fast nie direkt an der Oberfläche, i.d.R. so 10 cm drunter, und sind wenigstens teilweise noch recht interessant zu beobachten (zänkisch, erjagen Lebendfutter, fressen aus der Hand).

Die Arten der nächst größeren Gattung Thoracochoarax scheinen ein ähnliches Verhalten zu haben. Zumindest habe ich das beobachtet.

Wie schnell allerdings Pauschalaussagen zum Verhalten von bestimmten Arten einer Korrektur bedürfen, musste ich neulich feststellen.

VG
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten