Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2011, 18:59   #15
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hi

@ Christian

Zitat:
Bei einem geschlossenen Becken sollte .....
Das Becken ist offen. ;-)

Zitat:
Zitat von annajo
In einem anderen Forum wurde mir mal geraten, den Heizstab so gering wie möglich auszulegen,denn es wäre besser wenn der Heistab lang läuft mit geringer Wärmeabgabe, als wenn er nur kurzfristig mit hoher Temperatur heizt.
Der Heizstab macht keinen Unterschied zwischen geringer Wärmeabgabe und hoher Temperaturabgabe. 125 W sind 125 W und 200 sind 200 - es ändert sich nur die Dauer des Heizens bis zur gewünschten Temperatur. Die Empfehlung ging sicher in Richtung Ein/Ausschaltfrequenz und ist von daher im Grundsatz richtig. Er sollte eben nur die gewünschte Maximaltemperatur auch erreichen können und nicht dauerlaufen. Ebenso soll sich ein überdimensionierter nicht alle 5 min ein- und ausschalten.

Die 2 Heizer-Variante ist natürlich ne gute Alternative.

Gruß René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten