Hallo Christioph
Zitat:
Nein dieses Verhalten zeigen nur einige L 400. Ich würde sagen ungefähr die Hälfte der Rest versteckt sich weiterhin.
|
Wenn du vermutest das es an einer Ammoniakvergiftung liegen soll, dann wären alle Tiere betroffen, nicht nur einige.
Weiterhin tritt es nach einem Wasserwechsel auf, also wenn keine Fütterung stattgefunden hat.
Wieder ein Indiz dafür das es nicht daran liegen kann, denn woher soll denn das Ammoniak so verstärkt herkommen?
Denn dann würde es darauf hinweisen das die biologische Filterung nicht vernünftig funktioniert und man hätte diese Sympthome immer und es würden nach einiger Zeit Fische versterben.
Mal eine Tabelle mit Beschreibung zur Verdeutlichung
https://www.aquaristik-hilfe.de/chemie02.htm