Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2011, 08:56   #15
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tag Christoph,

Zitat:
Ad1.
Hohe Nitrit Konzentration sinkt drastisch pH-Wert, in extrem Fall kann zu „pH-Sturz“ führen, in diesen Fall kommt nur 100% WW in Frage, kein Teilwechsel! Falls doch Teilwechsel vorgenommen wird ist der Umwandlung von Nitrit zu Nitrat nicht weg zu denken. Das passiert NUR wenn von sauer ins alkalisch wechselt. Mögliche Ursache für hohe Nitrat: Altwasser, viel Futter (Stoffwechsel und Futterreste), Überbesatzung und Weichwasser. Weichwasser hat in der Regel sehr wenig KH d.h. ist sehr schlecht bzw. überhaupt nicht gepuffert, um so schnell zu pH-Sturz kann kommen.
Ob Du glaubst oder nicht, das kann über die Nacht nach Fütterung passieren, dann macht man Teilwechsel und 6 Stunden später sind die ersten Fische hinüber!
In Harten Wasser passiert das nicht oft, weil sie mit KH gut gepuffert ist.
Das ist Wasserchemie!
Klar ist das Wasserchemie, aber man sollte dann doch Nitrat/Nitrit und Ammoniak/Ammonium auseinanderhalten können, wenn man sowas diskutieren will..

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten