Hi,
Ja, beim L135 gibts (auch dank Aqualog und Mergus) eine Menge Verwirrung um den Namen.
Es ist nicht ungewöhnlich, daß er als L37 oder L121 verkauft wird. Auch der Name Peckoltia platyrhyncha ist nicht totzukriegen, jedoch völlig falsch. L121 und L135 galten auch lange als dieselbe (jedoch unbeschriebene) Art, aber inzwischen ist man der Meinung, daß es zwei unterschiedliche Arten sind, wobei Peckoltia braueri (L121 - aus Guyana) aber nur selten importiert wird.
Der L135 (Peckoltia cf. braueri - aus dem Rio Negro) ist in letzter Zeit jedoch recht häufig im Handel anzutreffen.
Meine L135 sind mit etwa 14-15cm schon als ziemliche Riesen einzustufen, normal kannst Du von etwa 12cm ausgehen.
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
|