Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2011, 11:01   #8
Jorschi
Welspapa
 
Benutzerbild von Jorschi
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
Glasturm Bilder

Hallo Karsten,

ich habe so einen Turm stehen und möchte mal kurz meine Erfahrungen schildern.

pro:
-keinerlei Platzverschwendung durch Regale
-sehr leichtes füttern und reinigen
-einfacher Wasserwechsel
-sieht gut aus
-Segmente können auch einzeln stehen
-nichts gammelt(ist ja nur Edelstahl und Glas)
...
kontra:
-Anlage sollte frei stehen (Rückwand zugänglich da Filterkammern eingeklebt)

hier mal Bilder:
Front


Lichtkastenführung


Seitenansicht mit Tankverschraubung und Filterkammern


Rückwand


und jetzt nicht lachen die Skizze


Also ich finde die Rückwand sollte offen sein.
Die Becken auf einer Ebene sind nicht verbunden.
Man kann auch keine zu großen Temperaturunterschiede der Becken auf einer Ebene "fahren", da sind so 2°C möglich. Aber bei Euch sitzen ja sowieso überall wärmeliebende Fische mit Saugmaul drinn.
Die untere Seitenwand ist 15mm stark, die mittlere 12mm und die obere nur noch 8mm.
Hoffe ich konnte "weiterhelfen".
Ach ja meine Ablaufrohre sind nur 12mm und es dauert sehr lange bis das Wasser abgelassen ist.
__________________
Grüße Jörg

Jorschi ist offline   Mit Zitat antworten