Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2011, 12:29   #41
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo Line,

dass H. zebra Algen abfrisst, hätte ich nicht vermutet.

Also dass sich mit der Zeit ein Biofilm auf natürlichen Unterlagen bilden kann, halte ich für wahrscheinlich und unbedenklich. Bei einer meiner Wurzeln (die noch nicht lange im Wasser ist) kann ich ähnliches beobachten. Teilweise ist diese mit Algen bewachsen, teilweise weist sie einen bräunlichen Belag auf. Man kann die Stellen sehr gut von anderen unterscheiden. Beim Wasserwechsel kratze ich manchmal mit dem Schlauch über die Wurzel, diese Stellen sind dann deutlich heller als die anderen. Man sieht aber auch, dass nur die Oberseite der Wurzel (bzw. deren Äste) betroffen ist (wobei ich mir hier nicht mal sicher bin). Hier aber auch nicht regelmäßig alle Stellen. Es fällt schwer eine Grenze zu ziehen, etwa dort wo Licht hinkommt und wo keines hinkommt.
Anbei mal ein Bild:


Ja du hast Recht, lilaeopsis macloviana sieht aus wie Schnittlauch. Ist sogar auch innen hohl (ich meine Schnittlauch auch? so oft schneide ich keine Kräuter im Garten;-)

Viele Grüße
Ben
__________________



Geändert von Bensaeras (18.02.2011 um 12:32 Uhr).
Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten