Hallo Enrico,
ich finde, dass das Teil etwas teuer ist. Für das Geld bekommt man auch einen richtigen Ozonisator.
Ich setze seit Jahren einen Ozonisator ein. Aufgrund der verbesserten Wasserqualität und der geringeren Keimzahl haben sich, mit Einsatz des Ozonisators, die Schlupfraten erhöht.
Über das Redoxpotential kann der Ozonisator geregelt werden, ist aber nicht zwingend notwendig.
Eine Überdosierung riecht man sehr schnell an einem stechendem Geruch.
Ich habe es aber noch nie geschafft, dass einer meiner Welse Schaden genommen hat.
Schöne Grüße
Kurt
__________________
Arten in Pflege:
L 28, L 46, L 66, L 70, L 129, L 134, L 134 Jamanxim,
L 142, L 163, L 174, L 236, L 260, L 262, L 270, L 333, L 333 albino, L 340, L 399, L 401, L 403, L 404, L 450
Regelmäßige Nachzuchten: L 46, L 66, L 129, L 134,
L 174, L 236, L 260, L 262, L 270, L 333, L 340, L 450
|