Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2011, 10:20   #13
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Udo

Ansonsten kann ich meine Bilder recht schnell von Aquarium.ch wieder löschen.

Zitat:
Bei so Fluss Kiesel (Bollenstein Aufbau) habe ich immer etwas bedenken, wegen dem untergraben und der Einsturz Gefahr. Wie sind deine Erfahrungen diesbezüglich
Man muss es nur ordentlich machen Kein Stein kann untergraben werden, wenn er direkt aufs Glasboden oder festen Grund liegt. Die anderen müssen nur "rutschsicher" plaziert werden.
Drum erwähne ich auch, dass es nix für Kaktuswelse & Co ist. Die haben zu viel kraft.
Ein H. Zebra kippts nix rum.

Zitat:
Ausserdem, wenn ich so was baue dann treibt bestimmt ein Stück Frostfutter genau da rein = unerreichbar= Fault = Problem. Deine Erfahrungen diesbezüglich?
Solche Becken sind "Total Paketen". Wie im Natur gibt es jede Menge Beifische oder Schnecken die alle was suchen, auf irgend eine Naturspezifische Art.
Genau mit zB Hypancistrus ist es sicher bekannt - die interessieren sich kein bisschen für Holzstücke säubern. So erlebe ich eigentlich die Becken viel mehr sauber als vorher.

Sicherlich nicht ohne Bedeutung, ich kann die meisten Ecken immernoch begutachten und Strömung und Fütterung haben auch ihre Gewohnheiten, wo eventuelle Reste sich ansammeln.

Turmdeckelschnecken machen auch ihr Arbeit.

Andere Becken wie mit Ancistomus oder Baryancistrus ist es gewiss absolut nicht nötig mit Beifische fürs aufräumen.

..

Die typische 3-4 Stockwerken höhe Schieferaufbauten mit Steinchen, Höhlen und Holzstücke dazwischen können auch Frostfutterstücke verbergen. Ich schätze, die sind nicht viel besser.

Aber gut, dass du es hinterfragst. Nicht, dass du es nicht weisst, weil das tust du, aber damit es beleuchtet wird. Man muss immer darauf aufpassen.

Freundliche Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten