Hi Bernd,
also meine Adolfois vermehren sich in einem Becken mit einem Schwarm rote Neons und einigen Tatias wunderbar. Und das Becken hat nur einen kleinen Haufen Javamoos an Pflanzen.
Seitdem ich weis, dass ich Jungfische im Becken habe füttere ich auch vermehrt und in großen Mengen. Daher hab ich in dem Becken jetzt auch eine "Schneckenplage, bei mir handelt es sich um Blasenschnecken, und ich konnte noch nicht beobachten, dass einer der Adolfois Schneckeneier oder Jungschnecken frisst.
Meine durchwühlen allerdings immer den Mulm im Becken.
Kann es sein, dass bei dir, durch die größere Pflanzenmenge, mehr Mulm anfällt bzw im Becken verbleibt?
Bei mir hat sich nämlich gerade Mulm als ideales Anfangsfutter für die Larven erwiesen. Habe zu Testzwecken mal ein paar Eier in einem EHK zum Schlupf gebracht und die Larven ausschließlich mit Mulm ernährt und sie sind wunderbar gewachsen.
Felix
PS: In meinen Becken vermehren sich sogar Salmler und es kommen Jungfische durch, ohne dass ich sie speziell füttere. Und das einzige was alle Becken gemein haben ist der Mulm, den ich nicht sooo stark absauge.
|