Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 10:25   #14
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

sehr wichtig erscheint mir bei solchen Vorhaben, auf die Luftfeuchtigkeit zu achten. Wenn man Gibsplatten verwendet, dann bitte für Feuchtraum. Des Weiteren ist darauf zu achten, dass sich kein Schimmel bilden kann, vor allem an Stellen, welche man später nicht sehen kann.

Bodenablauf würde ich empfehlen, macht vieles einfacher. Auch sollte der Bodenbelag entsprechend sein.

Ein Durchflussprinzip muss überdacht werden. Es kommt halt darauf an, welches Wasser man verwenden möchte. Langt Leitungswasser, oder muss es aufbereitet werden? Für den letzteren Fall gibt es auch Lösungen.

Dann sind noch die Stromversorgung eine Überlegung wert. Ich würde die Steckdosen möglichst weit oben anbringen. Vieleicht zwei unterschiedliche Stromkeise machen, falls mal ne Sicherung rausfliegt. Denke mal, dass Fehlerschutzschalter pflicht sind.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten