Hi iV@n,
Zitat:
Zitat von iV@n
Wie meinst du das? Ich sehe auf der Seite nur eine weitere Variante der tschechischen Luftheber.
|
ja, das schon, aber diese Variante ist komplett selbstentwickelt.
Die Jungs haben Spritzgussteile und Maschinen zur Herstellung entwickelt.
Die "normalen Tschechen" haben ja das Problem, dass bei der Demontage man schnell mehrere Teile in der Hand hat. Dieser Luftheber besteht insgesamt aus
drei Teilen: dem Spritzgussteil zum Anschluss, dem Steigrohr und dem Abschlussbogen.
Zur Reinigung sind diese ganz leicht zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen.
Ich selber habe inzwischen meine Anlage komplett auf diese Luftheber umgestellt, da ich davon überzeugt bin.
LG Andi