Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2011, 08:39   #2
Blup
Wels
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
Guten Morgen,

schon 42 Leute haben meinen Eintrag gelesen, aber noch niemand hat geantwortet.
Ist es so schwierig zu beurteilen?
Oder ist die Antwort so klar, dass meine Frage zu dämlich erscheint? ;-)

Ich würde mich über Antworten wirklich freuen!
Wir sind halt völlige Anfänger und haben wenig Ahnung, aber vom L 38 Nachwuchs träume ich seit dem wir sie haben. Und wenn er wirklich kommen sollte, müssen wir ja einige Sachen besorgen und herrichten. Heute hätten wir dazu sogar Zeit, morgen und Freitag habe ich leider einen sehr straffen Zeitplan.

Obwohl ihr Bauch nicht übermäßig dick erscheint, hoffe ich weiter. Cora, das oben abgebildete Weibchen, hat sich heute Morgen nicht wie üblich für das Futter interessiert. Sie sitzt fast ausschließlich an der Scheibe oder erhöht auf einer Wurzel.
Auch Belzo, das stärkste Männchen ist nicht herausgekommen, sondern sitzt im Eingang seiner Höhle und wippt mit der Schwanzflosse.
Vielleicht ist das nur Zufall, aber es entspricht schon stark dem, was ich über die Paarung der L-Welse gelesen habe.
Am Wochenende war wieder Wasserwechsel (inklusive Beimischung von Osmosewasser, um das Wasser dauerhaft etwas weicher zu bekommen) und Filterreinigung, der seitdem wieder sehr starke Strömung hat. Futter gab es seitdem immer zweimal am Tag: Es wären also mögliche zuchtauslösende Faktoren vorausgegangen.
Ich bin so aufgeregt! :-D

Liebe Grüße,
Kerstin
Blup ist offline   Mit Zitat antworten