06.01.2011, 13:32
|
#22
|
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo zusammen,
also ich habe die Bilder von mathieu bekommen ,danke noch mal an dieser stelle!
Bei seinen Tieren ist es auch so das an der Schwanz und Rückenflosse die Punkte nicht bis in die Spitzen gehen.
Ich würde mich freuen wenn noch mehr Besitzer von L263 Bilder einstellen könnten oder mir schicken könnten, damit wir vielleicht mehrere möglichkeiten haben die Tiere auseinander zuhalten.
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum
|
|
|