Hey ihr,
Das Becken steht nun und ich hab euch 2 Bilder gemacht.
Als Bodengrund habe ich Flusssand gewählt. Zentral habe ich eine größere Mangovenwurzel eingebracht, links und rechts dann je noch eine kleine.
Hinter der großen steht noch eine weitere kleine und dient als Stütze für die Schieferplatte mit der Röhre drauf.
Röhren habe ich 4 drinen. Eine mit Seitenöffnung und 2 normale, die 4te ist etwas kleiner für mögliche Krebse^^ Außerdem habe ich noch aus Schieferplatten ein paar Höhlen und Unterstände gebaut.
Bepflanzt ist das Becken mit 3 Echinodorus, etwas Pfeilkraut und Javamoos. Derzeit ist auch noch etwas Cabomba, Wasserbest und Muschelblumen drinen gegen möglichen Kieselalgenbefall beim Anlaufen. Beleuchtung ist ne Philips 15Watt mit 830 als Lichtfarbe, also warm-weiß.
Gefiltert wird über ein Eheim 2213 mit 440L/h Umwälzung befüllt mit Schaumstoffplatten, Tonröhren, Zeolith und etwas Watte. Außerdem ist noch ein Innenfilter als Schnellfilter (befüllt mit Watte) installiert.
Ein kleiner Sprudelstein sorft für reichlich Sauerstoff.
Insgesamt also sauberes Wasser, starke Strömung und geügend Sauerstoff.
Derzeit wohnen nur 2 PHS drinen, aber es soll vielleicht schon heute ein Paar LDA67 einziehen.
Habe das Wasser mit einem Filterschwamm aus einem anderen Becken angeimpft.
Weitere Besatz könnte eine kleine Gruppe Corys, Otos oder eine kleine Gruppe L134 sein.
Ich hoffe das Becken ist welstauglich? Ich hoffe auf rege Beteiligung, Kritik, Anregungen und vorallem reue Meinung zu dem Becken.
