Thema: Such Buch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2003, 22:34   #12
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Hallo Claus,

Zitat:
Viele Sachen eben zur Systematik, aber auch zum Verhalten sind hoffnungslos überholt (ich geh jetzt nicht extra in den Keller, um Beispiele zu finden, aber schau doch mal unter Crenicichla nach - ich meine, das lohnt sich).
ok,ok...das war ein Volltreffer. Nur wieviele sagen wir mal "nur so Aquarianer, weil Fische schön bunt sind" können mit dem Namen Crenicichla überhaupt etwas anfangen? Wahrscheinlich können sie mit der aktuellen Systematik auch nichts anfangen. Schau Dich mal in allgemeinen Foren um. Die meisten Anfragen beinhalten Populärnamen oder frei erfundene Handelsbezeichnungen. Wenn man dann nach den korrekten wissenschaftlichen Namen fragt, kommt fast immer die Antwort: "Die kann ich mir doch nicht merken". Nebenbei bemerkt ist auch die Auszeichnung bei Händlern seltenst auf dem neuesten Stand, und selbst in Zooaquarien scheint da niemand grossen Wert drauf zu legen. Leider.


Zitat:

Nibelungentreue ist - nebenbei - doch eigentlich falsch verstandene Treue, die in den Untergang führt (von den Nibelungen blieb nach Etzels Fete doch nicht viel übrig). Meintest Du das wirklich?
Deshalb hab ich ja das "möglicherweise" davorgesetzt. Ich hoffe doch, dass ich hier nicht völlig untergehe.

Ich geb Dir ja recht, als Geschenk für einen wirklich engagierten Aquarianer gibt es sicher besseres, aber auch zu wesentlich mehr Geld.
Als Geschenk für Ottonormalverbraucher bietet es immer noch viel für wenig Geld. Ich bin da ziemlich hartnäckig.

Zitat:
Man kann vermutlich auch davon Fotokopien im Verlag bestellen (bei Herrn Noffz, steht hinten im Impressum), aber die sind nicht unbedingt billig.
Verglichen mit dem was es mich gekostet hat die Jahrgänge zu sammeln, dürfte das bezahlbar sein. Danke. :-)

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten