Thema: Such Buch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2003, 22:15   #11
hegge
Wels
 
Benutzerbild von hegge
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: 31*** Hildesheim
Beiträge: 89
jaa-haaa
aaaber!
in gaaanz alten büchern steht ganz bestimmt der ancistrus dolichopterus noch richtig - bevor ihn irgendein depp falsch beschrieb :tfl:

wein wird doch auch immer besser :vsml:

hm. da fällt mir wieder ein, dass ich aus unserem schönen alten nibelungenbuch als kind einen büchertresor gebastelt habe (so mit seiten rausschneiden, dass rand stehen bleibt und drinnen ein geheimer (huhu! *grusel) hohlraum bleibt). danach hab ich mich nur immer geärgert als ich auf die idee kam das buch mal zu lesen und nur außen ein halbes wort noch stand auf den seiten :tfl:
(und dass, wo ich bei eselsohren heutzutage schon das *kreischen* bekomme :tfl: )

unser ältestes buch ist "Aquarienkunde"von Dr. Kurt Kramer und Hugo Weise - herausgegeben 1943 in braunschweig. goldig zu lesen - aber die welt war schon 'ne kugel zu der zeit :tfl:

ich sag jetzt besser nicht, was mein erstes aquarienbuch war - für einige dürfte das zur neueren lektüre zählen, mit denen sie dann ihre alten museumsbücher vergleichen :tfl:

hihi
so, bevor mich jetzt alle erschlagen, geh ich gaaanz schnell offline :tfl:

liebe grüße
die erbsen-nemesis :vsml:
__________________
Freue mich über jeden Klick für meinen neuen Filter.
hegge ist offline   Mit Zitat antworten