Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2010, 21:37   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von L-337 Beitrag anzeigen
Kann man grundsätzlich L Welse der gleichen Größe vergesellschaften, vorrausgesetzt man trennt Reviere und bietet genügend Verstecke/Wurzeln/Höhlen an?
Grundsätzlich nicht, nein. Das kommt ungemein darauf an, um welche Art es sich handelt. Manche sind untereinander sehr viel territorialer als andere. Beckenstrukturierung ist natürlich ein wichtiger Faktor, Pauschalisieren möchte ich das aber so nicht.

Zitat:
Zitat von L-337 Beitrag anzeigen
Ist eine Vermehrung bei guten Bedingungen dann genau so möglich wie in einem Becken mit nur einer Art?
Jo, wenn die 2. Art nicht zu dominierend ist.

Zitat:
Zitat von L-337 Beitrag anzeigen
Als Aufwuchsbecken (artenunabhängig) sollten da erstmal 60cm genügen oder?
Alle drei genannten Arten kann man gut in einem 60er aufziehen. Alle zusammen würde ich aber nicht reinsetzen.

Zitat:
Zitat von L-337 Beitrag anzeigen
Bin außerdem Corydorasfan, Stichwort Beibesatz.
Wenn Schwimmraum bleibt, spricht nichts gegen einige Corydoras-Arten. Bei guter Strukturierung könntest du auch locker noch die Panaqolus aufstocken.


Zitat:
familie hypancistrus
Die Familie ist Loricariidae, Hypancistrus ist eine Gattung.

Zitat:
welche doch mindestens 2 sogar ehr 3 grad höhere wassertemperatur am liebsten haben
Panaqolus sp. "L 448" kann man gut mit verschiedenen Hypancistrus-Arten zusammen halten. Passt auch von der Temperatur.


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (26.12.2010 um 21:39 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten