Hallo,
also ich verwende auch dekapsulierte Artemiaeier zur Aufzucht meiner Hypancistren. Zusammen mit gemahlenem Diskusgranulat, Spirulinaflocken, Störpellets. Klappt echt super und ich habe keinen großen Aufwand. Nauplien müsste ich immer Ansetzen usw.
Ich denke solange man kein heiklen Arten pflegt, die wirklich nur auf lebendes Futter gehen, sind dekapsulierte Artemiaeier eine super Alternative. Habe diese auch früher für meine Tanganjika-Nachzuchten genommen.
Ich mal irgendwo gelesen zu haben, dass Nauplien gleich nach dem Schlupf verfüttert werden sollten, da die Qualität stündlich sinkt. Bei dekapsulierten Eiern hat man das Problem nicht. Kann das jemand bestätigen?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
|