Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2010, 21:24   #4
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
mit Wasserbelastung meine ich eine sichtbare Trübung des Wassers
Hmm konnte ich noch nie feststellen.

Zitat:
Vielleicht habe ich ja einfach auch zuviel gefüttert!?
Hab ich auch schon, haben trotzdem nicht getrübt. Bist du sicher dass die trübung von den dAE kam?

Bisher konnte ich keinerlei Nachteile gegenüber Nauplien feststellen. Allerdings habe ich bisher auch nur diverse Harnischwelse (meine) und kleine Geophagus steindachneri eines befreundeten Aquarianers damit gefüttert. Selbst 15cm große Welse drehen fast durch sobald sie dAE riechen. Ich denke in Kombi mit Cyclops und rotem Plankton, Cyclop Eeze und frischem Gemüse ist das ein Top-Aufzuchtfutter, vielleicht sogar eines der Besten. Nicht zuletzt weil es sofort verfügbar ist. Ich glaube sogar gelesen zu haben, dass dAE vom Nährstoffgehalt her besser sein als Nauplien, da die Nauplien ja vom Einweichen der Eier bis zum Schlupf eine gewisse Entwicklung durchmachen, bei der sie Energie verbrauchen. Diese wäre dann im geschälten Ei noch drin, bei der geschlüpften Nauplie verbraucht.

Ich geh mal eben an meinen Zeitschriftenstapel und suche...ist ein sehr empfehlenswerter Bericht.

Achso bevor ichs vergesse: Meine Ersten hatte ich von nem Berliner Händler geschenkt bekommen, Hersteller weiß ich nicht mehr. Momentan verwende ich die von "Inter Ryba".
Wenn du die mal versuchen willst, die bekommst du z.B. hier: https://www.bachflohkrebse.de/Aquaristik/Artemiaeier-Cysten-dekapsuliertId47:cPath35_57_81.html

Edit: Hersteller der geschenkten Dose dAE war die "Fimö Aquaristik GmbH"

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...

Geändert von Blues-Ank (15.12.2010 um 21:27 Uhr).
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten