Hi,
du hast also im Verhältnis 1:1 verschnitten. Das Verhältnis alleine sagt rein gar nichts darüber aus ob es "grausam" ist was am Ende rauskommt.
Nehmen wir mal an der Teil des vollentsalzten Wasser ist immer ungefähr gleich von der chemischen Zusammensetzung. Dann stellt sich die Frage, was ist mit dem anderen Teil, also deinem Leitungswasser?
(Ich kenne Leute die verschneiden 8:1 [VE/LE])
Du solltest die Werte deines Leitungswasser bestimmen und dich dann fragen, in welchem Verhältnis verschnitten werden sollte damit du auf deinen gewünschten Zielwert kommst. Dabei könnte man auch feststellen, dass man so wie geplant die gewünschten Werte nicht erreicht (ohne weitere Maßnahmen).
Berechnungsseiten gibt es zu genüge. Eine hatte ich dir bereits verlinkt.
Du siehst, die VE-Anlagen alleine, wie auch die Co2-Anlage, nützen einem gar nichts wenn man sich nicht vorher so intensiv wie es nötig ist mit Wasserchemie beschäftigt. Oder du verzichtest auf Theorie und fängst an selbst zu experimentieren. Das geht auch, aber bitte in einem Becken ohne Fische.
Grüße
Ben
__________________
|