Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2010, 10:37   #12
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
löst weit weniger Probleme wie Ichthio aus als die "Angleichungsfolter"
Also, Ichthyo wird nur ausbrechen, wenn der Erreger vorhanden ist.
Bei einer korrekten Behandlung gibt es nie mehr eine Erkrankung. Es
sei denn, man holt sich den Erreger wieder neu ins Becken.

Bei neuen Tieren bin ich auch für die Eimermethode, da ich die
Transportbrühe nicht unbedingt in meinen Becken haben möchte.
Gerade wenn die Fische lange unterwegs waren.

Beim Umsetzen in der Anlage kommt es darauf an, ob die Wasserwerte
einen großen Unterschied haben.
Wenn nicht, werden sie einfach mit dem Kescher umgesetzt.
Meist sind es nur Temperaturunterschiede.
Da kann man einfach einen Plastikbehälter schwimmen lassen und gelegentlich Beckenwasser eingießen.
Oder man nimmt einen "Absaufbehälter" mit Löchern.

Ich denke mal, meistens mache ich mir das so einfach wie möglich:
Fisch raus, Fisch rein, fertig!
Je größer die Anlage desto schneller wird es.
Da nicht die einzelnen Becken sondern der ganze Aquarienraum aufgeheizt ist, sind auch die Temperaturunterschiede bei mir nicht so enorm.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten