Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2010, 16:57   #7
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
gegen der Einrichtung habe ich nichts. Nur warum muß es denn so vollgepackt werden? Man möchte vielleicht seine Tiere auch mal sehen bzw. beobachten. Bei so einer Einrichtung, wäre es für mich kein Welsbecken.
Es "muss" so vollgepackt werden, um so viele Verstecke wie möglich zu erzeugen. Es kann nicht schaden wenn man für jeden Wels der das Becken bewohnt mehr als genau ein Versteck einbaut.
Zusätzlich sind Welse substratgebundene Fische, sie interessieren sich kaum für Schwimmraum, sehr aber für Fläche. Was macht man wenn man in einem leeren Aquarium eine größere Oberfläche schaffen will? Richtig, man knallt ohne Ende Einrichtung rein, am Besten noch in "Etagen" aufgebaut. Da kann man dann schön bequem hinterher die Höhlen einbauen.

Wenn man seine Tiere auch mal sehen möchte gibt es mehrere Varianten. Man könnte sie natürlich in ein komplett leeres Becken setzen, dann sieht man sie immer (in Schreckfärbung). Ich bevorzuge es, durch reichlich Verstecke dafür zu sorgen, dass die Welse sich sicher fühlen. Und wenn sie sich sicher fühlen, dauert es nicht lange bis man sie zu Gesicht bekommt.

Aber dein Post weckt Interesse: Was wäre denn für dich ein Welsbecken?

Bei so einer Einrichtung wäre es für mich nicht unbedingt das optimale Zucht- oder Aufzuchtbecken, aber ohne Zweifel ein tolles Welsbecken!

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten