Hallo Carsten
Zitat:
Zitat von realcyrus
Hallo,
Anschaffungskosten sind ja einmalig und 100€ bei 4000l Wasser und ca 200 Welsen annehmbar. Mich würde interessieren was die Teile an an Erhaltungsladung benötigen. Bei meinen derzeit 10.000kWh würden mich 500kWh/Jahr nicht schrecken.
|
Ich würde das nicht unterschätzen, aber bitte berichtigt mich, wenn ich das falsch interpretiere....
Eine USV vom Hersteller "XYZ" mit 500 VA (das ist die Angabe für die Scheinleistung) kann Verbraucher bis max 300 Watt Ausgangsleistung betreiben. Je niedriger natürlich deine Ausgangsleistung um so länger kann dann der Stromausfall dauern.
Watt ist ja nichts anderes als Volt x Ampere (VA) und du kannst dir denken wo die restlichen 200 W (VA) bleiben....? Auch wenn sie sicher nicht permanent verbraucht werden, weil ja die Batterie ne gewisse Zeit erstmal voll sein sollte, finde ich den Wirkungsgrad nicht unbedingt berauschend. So versteh ich das zumindest

.
@ stephan - Hast du investiert und betreibst deine Becken so?
Gruß René