Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2010, 16:46   #6
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

diese Diskussion kommt mit solchen Meldungen immer mal wieder auf. Lösung gibt es auch durchaus. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Am besten wäre eine UnterbrechungsfreieStromVersorgung die bei einem Stromausfall anspringt. Möglich sollte auch sein, dass man per SMS einen Hinweis erhält.

Bei Stromausfällen hoher Dauer wäre ein Notstromaggregat sicherlich nicht die schlechteste Investition.

Wenn man ordentlich in diese Technik investiert kostet dies sicherlicg hundert Euro. Daher scheuen die meisten (auch ich) eine solche Investition. Wenn man sich aber teilweise überlegt welcher Wert an Tiere in den eigenen Becken schwimmt sollte bei vielen eigentlich direkt in solche Anlagen investiert werden. Solange es einen bisher selbst nicht getroffen hat wird dies in der Regel aber nicht getan.

Gegen den Ausfall einer einzelnen Pumpe hilft nur doppelte Filterung über 2 Pumpen.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten