Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2010, 17:24   #1
Garnelenfan
Babywels
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 11
roter hexenwels?

Hi!!

Mein Name ist Thomas und ich bin neu hier im L-wels forum. Momentan besitze ich 5 Aquarien(96,30,20,25 und 60 liter) mit unterschiedlichem Besatz. 96er: 3 Platy Weibchen, 8 Albino Panzerwelse und 10 Glühlichtsalmler, 60er: 3 A. borelli, 6 Panda Panzerwelse, 8 neonsalmler, 20 liter: 2 Zwergkrallenfrösche, 3 Ringelhechtlinge, yellow fire, 25 liter: 6 Boraras maculata, 4 C. pygmaeus, red fire, 30 liter: betta splendens männchen.

Nun hab ich mich schon seit längerem in rote Hexenwelse verguckt und ich frage mich ob ich nicht 2 Tiere davon in mein 96 liter Becken setzen könnte(60x36x45cm). Eingerichtet ist es mit vielen Pflanzen im Hintergrund, einer Wurzel und einem Regenbogenstein. Wenn nötig würde ich für die Welse noch 2-3 Tonröhren einbringen. Fressen die Welse beim normalen Futter mit? Ich füttere so ziemlich alles gemischt. Trocken, FD, lebend und Frostfutter. Aber auch Futtertabletten auf Pflanzlicher oder tierischer Basis. Ich hätte auch noch etwas Buchenlaub im Keller. Wenn nötig könnte ich eine Schicht davon auf den Boden streuen. Bodengrund ist Sand. Die Wasserwerte weiß ich nicht genau. Es ist auf jeden Fall ziemlich weich und mit Erlenzapfen aufgesäuert.

Was meint ihr? Könnte ich noch 2 rote hexenwelse dazugeben oder ist dann der Bodenbereich zu voll?

lg stali!!!!
Garnelenfan ist offline   Mit Zitat antworten