Hallöchen,
Ich habe mir vor ca. 1,5 Wochen mein zweites Becken :spze: (64l) aufgestellt, und hab den Nitritpeak schon fast überstanden (z.Z. 0,1 mg/L).
Für "Obenrum" habe ich mir Platys vorgestellt, und für "Untenrum" entweder Hexenwelse :wub: oder Garnelen.
Hier erstmal meine Wasserwerte:
GH 24 :wirr:
KH 20 :schäm:
PH 7,5
Nitrit: 0,1 mg/L :spze:
Nitrat: nicht nachweisbar.
Ja, ja, ich weis, dass die Wasserwerte viel zu hoch sind für Hexenwelse, und deswegen wünsche ich mir ja auch ne Umkerhosmoseanlege zu Weihnachten :vsml: . Jetzt ist nur die Frage, ob ich sie denn auch bekomme. Wenn das der Fall sein sollte, welche Hexenwelse ratet ihr mir und wieviele, und welche Wasserwerte muss ich dann noch erreichen :?: :hmm:
Wie gesagt, es ist ein 60cm-Becken, und Mitbewohner wären nur 4-5 Platys.
Wenn der Weihnachstmann mir keine UOA bringt, dann müssen wohl oder übel doch die Garnelen her.
Einrichtung:
1 x Wurzel mit vielen Höhlen
3 x Steine
1 x Mooskugel
1 x Heizstab von Jäger
1 x Aquaball von Eheim
Pflanzen: Lugwigia, Cabomba, Nadelsimse, Nomaphila und Ceratopteris
Bodengrund ist Sand mit der Körnung von ca.1mm.
Eine CO²-Anlage von Dennerle ist auch in Betrieb.
Sonst noch Fragen? ich hoffe ihr habt Vorschläge, welche Hexenwelse ich reintun kann!
Alexandra
P.S.: Meine Freundin hat auch 2 Hexenwelse, weis aber nicht, welche Art es ist. Die gefallen mir sehr gut, ich probier mal ein Foto von ihr zu bekommen!